Anna Blender
Kroatien - Tisno - Plitvice
Aktualisiert: 7. Jan. 2022
September 2020 - Corona ist allgegenwärtig und langsam aber sicher liegen bei allen die Nerven blank.
Eigentlich wären wir gerade auf dem Weg nach Bali, um drei wunderschöne Wochen am Strand, mit Meer und Sonne, vielen kulinarischen Erlebnissen und neuen Eindrücken zu verbringen.
Stattdessen mussten wir bis zur letzten Minute zittern, ob wir überhaupt weg fahren können.
WIR HATTEN GLÜCK - Auf dem Weg nach Kroatien haben wir eine Nacht in Österreich verbracht.
In Kroatien angekommen sind wir begeistert, obwohl wir bislang nicht von der Autobahn abgefahren sind, ist die Aussicht überwältigend. Gute Straßen, tolle Raststätten, liebe Menschen und alle bemühen sich Corona zu akzeptieren, aber sich den Spätsommer nicht verderben zu lassen.
Unser erstes Ziel ist das Olivia Green Camping nahe Tisno. Dort angekommen sind wir überwältigt von der Aussicht, den Olivenhainen, der Anlage und unserem Empfang im Camp.
Unsere Unterkunft - einmal angemeldet geht es für uns auch schon zu unserem Camping Chalet und was soll ich sagen.. sprachlos und begeistert stehen wir vor unserem geräumigen Chalet und bestaunen unseren einigen Infinity-Pool mit Blick aufs Meer. Schnell raus aus dem Klamotten und rein ins kühle Nass.
Am Abend gehen wir in das Restaurant unten am Wasser und lassen es uns gut gehen.
Bei Wein und Trüffel-Nudeln lässt sich der Urlaub gut starten.
In den nächsten Tagen genießen wir das Meer und das traumhafte Wetter und beginnen mit den Überlegungen was wir trotz Corona bedenkenlos machen können.
Wir entscheiden uns für den Nationalpark Krka und kleine Abendtouren nach Tisno und an nahegelegenen Buchten & Strände.
Für die Anreise im Nationalpark Krka empfehlen wir euch früh dort zu sein, damit ihr vor den Touristenströmen hinein kommt und die Wege, Aussichtspunkte und das spätere Bad an den Wasserfällen ungestört so richtig genießen könnt. Die Landschaft, das Wasser und die Vielfalt sind überwältigend. Lasst euch selbst überzeugen und wählt den Weg zu Fuß durch den Park.
Heute habe ich Geburtstag und ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht, als am Meer zu sein und einen möglichst normalen Urlaub zu verbringen. Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen und ich bin glücklich!
Auf meinen Wunsch geht es in Tisno lecker essen. Diese Pizza müsst ihr gegessen haben. Also falls ihr mal in der Gegend seid, empfehlen wir euch die Pizzeria Fontana auf dem kleinen Platz in Tisno.
Etwas wehmütig, aber auch voller Vorfreude packen wir unsere Sachen wieder, denn
die Reise geht weiter. Wir wechseln die Unterkunft und düsen weiter Richtung Nationalpark Plitvicer Seen.
In unser Unterkunft Fenomen Plitvice
wurden wir inmitten des Nationalpark Plitvicer Seen zwischen riesigen Bäumen im absoluten Grün empfangen und haben uns auch hier sehr wohl gefühlt. Unser „Zimmer“ glich eher einer Wohnung und hatte alles was man braucht.
Hier werden wir 5 Tage verbringen und etwas arbeiten und uns die Gegend anschauen.
An dieser Unterkunft konnten wir trotz Corona täglich eine Stunde privaten Spa reservieren und das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Wir haben es uns also täglich eine Stunde mit Whirlpool und Sauna gut gehen lassen. Was für ein Gefühl!
Da die Unterkunft bereits mitten im Nationalpark Plitvicer Seen liegt, war der Weg direkt ins Herz des Parks nicht weit und wir haben uns auch hier gegen eine Bustour entschieden.
Leider war der Park um einiges voller als der Krka Nationalpark, aber weniger schön und beeindruckend war er keineswegs.
Wir haben uns gegen die Bootstour im Park entschieden, aber nur durch die aktuelle Corona-Lage und die wenig rücksichtsvollen Leute an diesem Tag. Wir hätten gerne auch noch die Hänge und die Landschaft vom Wasser aus bestaunt.
Die letzten Tage vergehen wie im Flug..
Jeden Morgen ein leckeres Frühstück im Fenomen Plitvice Restaurant, danach ein paar Stunden arbeiten im Schatten der Bäume und am späten Nachmittag für ein leckeres Essen in einem der Restaurants in der Gegend.
Das Highlight der letzten Tage war für mich auf jeden Fall die Quad-Tour, bei der wir auch die Grenze zu Bosnien und Herzegowina passiert haben.

Erholt und zufrieden treten wir die Heimreise an und freuen uns bereits einige Tage später weiter nach Dänemark zu fahren, um eine schöne Woche mit der Familie zu verbringen.